… auf der Homepage der Ohmtalschule!
Letzte Meldungen:
Aktuelle Beiträge
Mitfiebern und anfeuern
Julika Stumpf gewinnt Vorlesewettbewerb der Ohmtalschule Erneut wurde in der Aula der Ohmtalschule mitgefiebert und angefeuert, was das Zeug hält. Denn erneut sorgte der jährlich stattfindende Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 für super Stimmung und viel Aufregung. Drei Schülerinnen und ein Schüler
RTL dreht im Biologikum
OTS-Schüler geben Interviews zu ihrer Arbeit vor Ort Das Biologikum Mittelhessen erneut im Fokus der Medien: Ein Kamerateam von RTL besuchte die kürzlich eröffnete Einrichtung, um einen Beitrag für das Regionalmagazin Hessen zu drehen. Bei dieser Gelegenheit waren die Schülerinnen und Schüler Lena
Eröffnung des Biologikums Mittelhessen
Ohmtalschüler stellen Lehr- und Forschungsstationen vor Kürzlich wurde das neue Biologikum Mittelhessen feierlich eröffnet. Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Wissenschaft waren auch Schulleiter Carsten Röhrscheid und einige Schülerinnen und Schüler der Ohmtalschule zusammen mit Biologielehrer
Einfach Lust auf Schule
Lehrerin Petra Ebert denkt auch mit 66 Jahren noch lange nicht ans AufhörenIn Deutschland fehlen allerorten Lehrkräfte, die Zahlen dazu sind alarmierend. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet, fehlen im laufenden Schuljahr bundesweit insgesamt 14.466 Lehrer und Lehrerinnen. Und die
Ein Foto reicht, um Kinderseelen zu zerstören
Info-Veranstaltung der Polizei für Homberger Schulen zu Gefahren im Internet224 Minuten im Schnitt – so lange ist nach Auskunft der hessischen Polizei jeder Jugendliche täglich (!) im Internet unterwegs. What’s App, TikTok, Instagram oder Snapchat … die sozialen Medien werden viel und gerne genutzt
Sommerfeeling am Atlantik
Homberger Schüler verbringen erneut aufregende Woche in Thouaré Seit vielen Jahren reisen Schüler der OTS mit Betreuern an die Loire nach Thouaré, der Partnerstadt Hombergs. Gefördert durch das Deutsch-Französische-Jugendwerk (DFJW) konnten 33 Homberger Jugendliche jetzt wieder eine unvergessliche Woche
Auf den Spuren der Regenwürmer
Exkursion zum Forschungszentrum Neu-Ulrichstein Im Rahmen des „Regenwurmprojekts“ besuchten die Schülerinnen und Schüler des Natur-Muku-Kurses der Ohmtalschule kürzlich das Forschungszentrum in Neu-Ulrichstein. Ziel der Exkursion war es, die Rolle der Regenwürmer im Ökosystem Boden eingehend zu erforschen
Blutige Auszeit
Emily Rudolf liest auf Einladung der Buchhandlung in der Ohmtalschule Von einer Auszeit träumen viele Menschen. Ruhe, Erholung, endlich mal Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Wenn dieser Ausstieg aus dem Hamsterrad des Alltags allerdings so tödlich endet wie im Thrillerdebüt der Autorin Emily Rudolf
Gut angekommen an der OTS
Gut angekommen sind inzwischen die neuen Fünftklässler an der Ohmtalschule (OTS). Erstmals konnten wieder gleich vier 5. Klassen gebildet werden: eine große Gymnasialklasse mit 28 Kindern und drei 3 Förderstufenklassen mit insgesamt 54 Kindern. Neben der Begrüßung durch Schulleiter Carsten Röhrscheid
Unterricht in der Natur
Projekttag “Unterricht im Grünen” für Natur-AG und Natur-MuKu-Kurs Für die Schülerinnen und Schüler der Natur-AG und des Natur-MuKu-Kurses fand ein Projekttag unter dem Motto “Unterricht im Grünen” statt. Ziel des Projekttags war es, praktische Kenntnisse zu den Themen Insekten