14 Betriebe stellen sich vor

Bewerbertag an der Ohmtalschule – Schüler lernen Berufe kennen

Kürzlich fand an der Ohmtalschule (OTS) erneut der „Bewerbertag“ statt, ein vielseitiger und praxisnaher Berufsinfo-Tag, der bei allen Beteiligten auf großes Interesse stieß. Rund 45 Mitarbeiter aus 14 regionalen Betrieben waren vor Ort, um den Schülerinnen und Schülern von OTS und Pestalozzischule verschiedene Ausbildungsberufe vorzustellen und Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.

Die Veranstaltung wurde zunächst durch die Schulleitung eröffnet. Im Anschluss daran hatten die Schüler in drei 45-minütigen Slots Gelegenheit, teilnehmende Betriebe näher kennenzulernen. Dabei standen vor allem Ausbildungsberufe und Karrierewege im Mittelpunkt der Präsentationen.

Was die Veranstaltung besonders machte: Viele Unternehmen hatten Mitmachangebote vorbereitet, die es den Jugendlichen ermöglichten, Berufe „hautnah“ zu erleben. So konnten die Teilnehmenden unter anderem eine elektrische Wasserwaage selbst bauen,

Kunststoffscheiben bearbeiten, einen Kommissionierungsvorgang mit Bestellung, Verpackung und Versand simulieren, mit 3D-Brillen einen Betrieb virtuell besichtigen, Arbeitskleidung anprobieren, eine Ausstellung realer Produktionsteile begutachten, eine Betriebsbesichtigung live vor Ort erleben, einen Einstellungstest ausprobieren oder einen Rettungswagen von innen besichtigen.

Der Tag bot nicht nur spannende Aktivitäten, sondern auch viel Raum für persönlichen Austausch. Die Schüler konnten in Gesprächen mit Ausbildern, Azubis und Fachkräften wertvolle Informationen über Berufsbilder, Ausbildungsinhalte und Karrierechancen sammeln. Den informativen und offenen Austausch empfanden beide Seiten als sehr gewinnbringend.

Zum Abschluss trafen sich die Vertreter von Schule und Betrieben zum gemeinsamen Mittagessen, bei dem in entspannter Atmosphäre über den gelungenen Verlauf des Tages gesprochen wurde.

Folgende Betriebe waren vertreten:

    •    Marburger Tapetenfabrik

    •    Kamax

    •    Nordfrost

    •    Bender

    •    Finanzamt Alsfeld-Lauterbach

    •    Schottener Soziale Dienste

    •    Bundeswehr

    •    Geibel und Hotz

    •    Agentur für Arbeit / Berufsberatung

    •    DRK Rettungsdienst Mittelhessen

    •    MK Versuchsanlagen und Laborbedarf

    •    Balzer

    •    Hürner Luft- und Umwelttechnik

    •    Mitteldeutsche Hartsteinindustrie

Fazit: Der Bewerbertag war ein voller Erfolg – dank der engagierten Beteiligung der Unternehmen, der Neugier und Offenheit der Schülerinnen und Schüler sowie der gelungenen Organisation. Die OTS bedankt sich herzlich bei allen Partnern für ihre Mitwirkung und freut sich bereits auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.

Text: S. Simon

Bild: OTS