Jede Menge Ausflüge und Lektionen in Deutsch

Erneut norwegische Schüler zu Gast in Homberg 

Dieses Jahr kamen zum 21. Mal Schüler aus Norwegen an die Ohmtalschule (OTS) zum Austausch und erlebten hier drei ereignisreiche Wochen. 

Die sechs Mädchen und Jungs aus Åfjord wurden nach ihrer Landung am Frankfurter Flughafen mit einem deutschen Picknick am Homberger Schloss empfangen. Sie wohnten bei ihren Austauschpartnern, erlebten mit ihnen spannende Dinge und lernten viel deutsche Kultur kennen. So machten sie unter anderem eine Actionbound Tour durch das „märchenhafte Marburg“ mit anschließendem Tretbootfahren auf der Lahn, einen Tagesausflug in den Kletterwald Gießen, eine Wanderung auf der Schächerbachtour, einen Besuch im Deutschen Filmmuseum und einen Ausflug an die Drachenschlucht in Eisenach inklusive einer Tour durch die Wartburg. 

Die norwegischen Schüler mit ihren Austauschpartnern. Bild: Geisel

Einen Tag vor der Abreise gab es eine Abschlussfeier mit einem norwegischem Buffet und anderen Köstlichkeiten. Außerdem nahmen die norwegischen Jugendlichen von der Schule aus an einem Bakterienprojekt im Forschungszentrum Neu Ulrichstein teil und besuchten Point Alpha, den „heißesten Punkt im Kalten Krieg“. Das Lernen kam natürlich auch nicht zu kurz, denn die Schüler nahmen am Unterricht ihrer Austauschpartner teil und erhielten zudem Deutschunterricht. 

Organisiert wurde der Austausch wie in jedem Jahr von den OTS-Lehrkräften Carolin Hartmann und Jan Brosig sowie auf norwegischer Seite Arnhild Saltbones, die leckere Schokolade für das Kollegium aus den hohen Norden mitbrachte. 

Text: Inna Schwarz (Presse AG)