Mit Stil, Chaos und Charakter

Ohmtalschule und Pestalozzischule verabschieden feierlich ihre Abgänger

Das Schuljahr 2024/25 ist zu Ende – und mit ihm ein bedeutendes Kapitel im Leben vieler junger Menschen. Ohmtalschule (OTS) und Pestalozzischule verabschiedeten feierlich ihre diesjährigen Abgängerinnen und Abgänger in der Stadthalle. Tränen flossen, es wurde gelacht und musiziert, zurück und nach vorne geblickt – und vor allem gemeinsam gefeiert. 

„Höhen und Tiefen – das ist mehr als nur ein Rückblick“, brachte es Schülerin Kim Graf auf den Punkt. Gemeinsam mit Mitschüler Laurenz Erkel aus der Klasse 10 Rb führte sie durch das Programm. Für beide war es mehr als nur eine Moderation: Es war ein symbolischer Abschied von einer prägenden Zeit und gleichzeitig der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. 

9 H mit ihren Lehrern Stefan Falk und Martin Linke.

Schulleiter Carsten Röhrscheid wählte in seiner Rede ein treffendes Wortspiel: „Schluss, Abschluss, abschließen – was ihr in eurer Schulzeit geleistet habt, kann sich sehen lassen.“ Und die Zahlen sprechen für sich: 25 Schülerinnen und Schüler wurden in die Klasse 11 versetzt, 18 erhielten den Mittleren Qualifizierten Abschluss, 11 den Realschulabschluss, vier den Hauptschulabschluss und sieben den Qualifizierten Hauptschulabschluss. Röhrscheid betonte, wie stolz die Schulgemeinschaft auf diese Leistungen sei: „Ich hoffe, ihr hattet unterm Strich eine gute Zeit bei uns. Es wartet nun vieles auf euch: Spannendes, Aufregendes – und auch Schwieriges. Doch eines ist sicher: Die Zukunft braucht euch.“ Die Türen der Ohmtalschule, so Röhrscheid, seien nicht abgeschlossen – er hoffe auf ein Wiedersehen in der Zukunft. 

Klasse 10 Ra mit Lehrer Hannes Herrmann.

Auch die benachbarte Pestalozzischule verabschiedete ihre Abgänger. Deren Leiterin, Antje Reinmuth-Kaut, forderte die Jugendlichen auf, ihr „Großereignis“ gebührend zu feiern und blickte optimistisch in die Zukunft: „Ich hoffe, ihr habt eure Ziele erreicht – oder seid ihnen zumindest ein gutes Stück nähergekommen.“ Simke Ried, Bürgermeisterin der Stadt Homberg, würdigte die Leistungen der Jugendlichen und unterstrich die Bedeutung von Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft: „Ihr habt euch nicht nur Inhalte angeeignet, sondern auch Kompetenzen erarbeitet. Wenn ihr künftig denkt, ihr schafft etwas nicht – erinnert euch daran, was ihr schon geschafft habt.“ Sie schloss mit einem Zitat von Gerhart Hauptmann: „Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden.“ 

Klasse 10 G mit Lehrer Marco Künz.

Ein musikalisches Highlight des Abends bot die Klasse 10G. Mit Klassenlehrer Marco Künz und Schüler Maxim Yemelyanenko an den E-Gitarren performten sie den Song „The Middle“ – ein emotionaler Moment, der vielen Gästen Gänsehaut bescherte. Bevor die Schüler ihre Zeugnisse in Empfang nahmen, richtete auch Elternvertreterin Andrea Grieser noch bewegende Worte an die jungen Absolventen. Sie dankte den Lehrkräften für ihren Einsatz und betonte, dass die Schülerinnen und Schüler einen langen Weg hinter sich hätten. Prüfungen, so Grieser, würden das ganze Leben begleiten – doch die Jugendlichen seien nun gut gerüstet: „Ihr habt nicht nur Wissen, sondern auch Teamfähigkeit gelernt, Freunde gefunden und könnt gespannt sein auf das, was vor euch liegt.“

Auch die Schülervertretung (SV) blickte auf eine prägende Zeit zurück. Linnea Grün, Ranee Keil und Layana Quirin erinnerten an zahlreiche erfolgreiche Projekte, die die SV in den vergangenen Jahren auf die Beine gestellt hatte – darunter die alljährliche Grußkarten-Aktion zum Valentinstag, der schulische Weihnachtsmarkt sowie der traditionelle Kuchenverkauf an Elternsprechtagen. Humorvoll berichteten sie vom „Überleben“ im SV-Raum, was nicht zuletzt vielen Instead-Nudeln zu verdanken sei. Der Abschied falle schwer, so die drei Abgängerinnen einhellig, doch die Erinnerungen bleiben.

Klasse 10 Rb mit Lehrer Jan Brosig.

Bevor dann Schülerinnen und Schüler auf die Bühne gebeten wurden, die sich durch besondere Verdienste oder schulische Leistungen hervorgetan hatten, zeigte Schulleitungsmitglied Carolin Hartmann in einem Sketch auf humorvolle Weise die Tücken des Zeugnisausdrucks – zur großen Freude des Publikums.

Anschließend übergab Schulleiter Röhrscheid als Anerkennung für besondere Leistungen Kino- oder Döner-Gutscheine. Geehrt wurden (siehe Titelbild oben):

    •    Linnea Grün, Ranee Keil und Layana Quirin (Schulsprecherinnen)

    •    Enzo Evert (9H, HSA Ø 2,4),

    •    Fabian Reiß (9H, HSA Ø 2,4),

    •    Johanna Stark (10Ra, Ø 1,7),

    •    Luis Schell (10Rb, Ø 1,2),

    •    Patrycja Bugieda (10Rb, Ø 1,7),

    •    Collin Malkus (10Rb, Ø 1,7) und

    •    Eli Stoyanova Sabakova (10G, Ø 1,2).

Von der benachbarten Pestalozzischule wurde Jason Peter (H 3) für seine besonderen Verdienste geehrt – alle weiteren Absolventinnen und Absolventen dieser Schule waren bereits intern geehrt worden, wie Antje Reinmuth-Kaut erläuterte.

Kim Graf und Laurenz Erkel bedankten sich zum Ende ihrer Moderation bei allen Lehrkräften – für „offene Ohren, Geduld und Unterstützung“ und betonten, man habe die Schulzeit mit Stil, Chaos und Charakter hinter sich gebracht. 

Zum Abschluss sangen alle Abgangsschülerinnen und -schüler gemeinsam „ForeverYoung“ – ein Gänsehautmoment, der den emotionalen Abend abrundete. Danach wurde in kleinerem Rahmen weitergefeiert – gemeinsam mit Familien, Freunden und Klassenlehrkräften. Ein Abend, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text: S. Simon

Bilder: S. Falk

Wir verabschieden uns von:

EverthEnzo Ronny09a BeckerNele10G
NadollekLeon09a BerbenJana Marie10G
SepiciSemina09a ChristHannah10G
BeckerLara09b Gian-nadakisSophie10G
ErdemSemih09b GraafKatharina10G
GeydetSebastian Jean-Luca09b GrünLinnea10G
GhabraKhadija09b HabermehlSina10G
RamaMedina09b HeilmannBen10G
ReißFabian09b KeilRanee10G
RiesFinn-Luca09b LemkeGiulia-Fabienne10G
VurucuMuhammed Burak09b MesanovicNejla10G
AyTaylan10Ra NiestatekJoel10G
BergGideon10Ra QuirinLayana10G
FinaMarlon10Ra RichberPhilipp Leonhard10G
FirnysSophie10Ra SchäferClara Luise10G
GemmerJulian10Ra SchmehlMax10G
Gülden-bergZara10Ra SchneuckerJoris Lasse10G
GüldnerJustine10Ra Serhat-licEmina10G
LeiserJustin10Ra Stoyanova SabakovaEli10G
LothFynn10Ra ThamerVivian10G
ReichDean Alexander10Ra UnzeitigTheo10G
StarkJohanna Emilia10Ra WernerEmilia10G
ZimkiewiczBlanka10Ra WolfMax10G
ZwesperLara10Ra YemelyanenkoMaxim10G
BugiedaPatrycja10Rb ZaumIda Lotte10G
de TullioOnofrio10Rb BernLukasH3
ErkelLaurenz10Rb Di BariValeriaH3
EsteghbaliShahrzad10Rb DingerJustinH3
GrafKim-Alexandra 10Rb KaschubPaulH3
GrebHannah10Rb MatthäusMarcH3
GrünSam10Rb PerskeKonstantinH3
HandsteinAaron10Rb PeterJasonH3
JacobiFinn10Rb PlochMauriceH3
KarabulutMikail Samet10Rb Rührer AngelinaH3
KocNoyan10Rb HabigLeonH2
LatherLara-Marie10Rb ThierfelderDamien H2
MalkusCollin Markus10Rb    
MannertMaja10Rb    
SchellLuis10Rb    
SchraderAnton10Rb